tanitava

terra moons

Dieses Projekt hat sich aus einer studentischen Arbeit entwickelt, in der ich mich mit der Faszination des  Weltalls beschäftigt habe.

Für die „Terra Moons“ nutze ich die Formsprache von runden, in der Ferne schwebenden Monden und belege sie mit Inhalten aus meinem eigenen Kosmos (in Form von illustrierten und fotografierten  Landschafts- und Naturstrukturen).

Jeder Mond bezieht sich auf einen ganz bestimmten Ort und bekommt entsprechend einen Namen sowie die dazugehörigen Koordianten zugewiesen.

Ich wünsche mir mit dem Projekt neue Blickwinkel zu schaffen und die Faszination für unseren eigenen wundervollen Planten wecken zu können.

Dieses Projekt hat sich aus einer studentischen Arbeit entwickelt, in der ich mich mit der Faszination des Weltalls beschäftigt habe.

Für die „Terra Moons“ nutze ich die Formsprache von runden, in der Ferne schwebenden Monden und belege sie mit Inhalten aus meinem eigenen Kosmos (in Form von illustrierten und fotografierten Landschafts- und Naturstrukturen). Jeder Mond bezieht sich auf einen ganz bestimmten Ort und bekommt entsprechend einen Namen sowie die dazugehörigen Koordianten zugewiesen.

Ich wünsche mir mit dem Projekt neue Blickwinkel zu schaffen und die Faszination für unseren eigenen wundervollen Planten wecken zu können.